Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Archiv für Veranstaltungen

Heimweh

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

von Thomas B. Hoffmann

Sebastian erzählt seine Geschichte. Sie beginnt damit, dass alles zu Ende war. Der Tag war zu Ende, das Geld war zu Ende, Sebastian war am Ende. Die Geschichte ist nichts Außergewöhnliches. Sebastian kommt aus einer Familie, wie es sie überall gibt. Er sieht normal aus, ist normal groß, trägt ganz normale Klamotten. Was er erlebt hat, ist auch nicht besonders ungewöhnlich. Aber etwas Besonderes gibt es doch: Er lebt noch.

Zu diesem Stück gibt es pädagogisches Begleitmaterial und Einführungen für Gruppen und Schulklassen unserer Theaterpädagogin Sandra Kiefer.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Jan Holtappels

Cookie Tuesday

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

Mit einer Mischung aus Oldtime, Americana, Swing und eigenen Stücken erzählen Cookie Tuesday ihre Geschichten von Liebe, Tod und dem Wetter. Ihren eindringlichen Harmoniegesang begleiten die beiden Hamburger Musikerinnen mit Geige, 5-String-Banjo, Gitarre und Ukulele. Ein Mix, der direkt ins Herz und in die Beine geht.

Dr. Jekyll jagt den Ripper

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

Ein Serienmörder treibt in Whitechapel sein Unwesen. Auch der Pathologe Dr. Jekyll gerät ins Kreuzfeuer des Mörders. In dieser Leseperformance verleiht der Hamburger Schauspieler Thorsten Schneider jedem Charakter eine eigene, unverwechselbare Stimme und schafft so auch ohne technische Hilfsmittel ein ganz besonderes Live-Hörspiel-Erlebnis.

Makin’ Whoopee

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

Das Duo Ulrike Lipper und Johannes Braun zeigt in seinem neuen Programm die große Vielfalt des Musiktheaters: Mit humorvollen Szenen, Tanzchoreographien und ihrem einzigartigen Klang erleben Sie Klassiker wie “Puttin’ on the Ritz” in neuer Farbe und dennoch dem Stil der Zeit treu geblieben.

Premiere Tagträumer

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

von William Mastrosimone

Zwei Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist?

Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film “Extremeties” bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren. Mit dieser poetischen Großstadtballade möchten wir Sie im THEATER DAS ZIMMER herzlich willkommen heißen.

Premiere am 4. Oktober 2014.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Jan Holtappels

Tagträumer

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

von William Mastrosimone

Zwei Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist?

Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film “Extremeties” bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren. Mit dieser poetischen Großstadtballade möchten wir Sie im THEATER DAS ZIMMER herzlich willkommen heißen.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Jan Holtappels

Tagträumer

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

von William Mastrosimone

Zwei Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist?

Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film “Extremeties” bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren. Mit dieser poetischen Großstadtballade möchten wir Sie im THEATER DAS ZIMMER herzlich willkommen heißen.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Jan Holtappels

Tagträumer

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

von William Mastrosimone

Zwei Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist?

Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film “Extremeties” bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren. Mit dieser poetischen Großstadtballade möchten wir Sie im THEATER DAS ZIMMER herzlich willkommen heißen.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Jan Holtappels

Tagträumer

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

von William Mastrosimone

Zwei Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist?

Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film “Extremeties” bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren. Mit dieser poetischen Großstadtballade möchten wir Sie im THEATER DAS ZIMMER herzlich willkommen heißen.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Jan Holtappels

Tagträumer

29. September 2014 von Theater Das Zimmer Kommentar verfassen

von William Mastrosimone

Zwei Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist?

Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film “Extremeties” bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren. Mit dieser poetischen Großstadtballade möchten wir Sie im THEATER DAS ZIMMER herzlich willkommen heißen.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Jan Holtappels

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • Nächste Seite »

Nächste Termine

Nov.
19
Mi.
2025
20:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 19 um 20:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Nov.
22
Sa.
2025
20:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 22 um 20:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Nov.
23
So.
2025
16:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 23 um 16:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt