Liebe Zimmer Freunde,
woran denken Sie bei der Zahl 12? Zwölf Monate? Zwölf Apostel? Zwölf Geschworene? An den Eurovison Song Contest? Neben vielem Anderen ist die Zahl 12 auch ein Symbol für Veränderung. Und mit der Wiedereröffnung der Hamburger Theater verändert sich ja doch einiges. Das kleinste Theater der Stadt wird z.B. noch etwas kleiner: Wir haben statt 40 nur noch 12 Plätze. Damit halten wir die Abstandsregeln ein und sichern Ihre und unsere Gesundheit wenn wir im September endlich wieder spielen dürfen. Deshalb empfiehlt es sich frühzeitig Karten für diese Stücke zu kaufen:
NACHTGESPRÄCHE MIT MEINEM KÜHLSCHRANK
eine Liebeserklärung an das Theater von Klaus Pohl
Spiel: Stephan Arweiler | Dramaturgie: Ines Dyszy | Regie: Sandra Kiefer
vom 2. bis zum 20. September
KOMPLIZE
ein spannender Politthriller über die Pressefreiheit von Joe Sutton
Spiel: Lars Ceglecki, Theresa Berlage und Sandra Kiefer
Bühne: Heike Böttcher | Regie: Jona Manow
vom 4. bis 11. September im Hamburger Sprechwerk
Und es gibt noch eine große Veränderung – insbesondere für die Kleinen: Ab September spielen wir regelmäßig Kindertheater. Und zwar jeweils am 2. und 3. Sonntag eines jeden Monats. Mit diesen Stücken geht es los:
DER KLEINE RITTER
ein Stück für Kinder ab 4 Jahre
am 13. September um 15 Uhr
HABENICHTS & TUNICHTGUT
ein Stück mit Musik für Kinder ab 8 Jahre
am 20. September um 15 Uhr
Karten erhalten Sie wie immer online unter www.comfortticket.de, telefonisch unter (0451) 58 34 59 35 oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Auf Herbert Grönemeyers Album „12“ gibt es übrigens einen Titel, der heißt „Kopf hoch, tanzen“. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund, guter Dinge und uns gewogen.
Wir freuen uns Sie bald wiederzusehen.
Auf bald.
Ihr ZIMMER-Team.