Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Wir
  • Förderverein
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Stücke

Stücke

Weiße Nächte

Fjodor Dostojewski

Zwei SchauspielerInnen schmeißen sich in das aufregende Wagnis des Kennenlernens, in die magischen weißen Nächte, in denen alles möglich scheint und aber doch die Abhängigkeit von der dunklen Alltagswelt nicht ganz abreißt, in denen die Menschen besonders frei und ungeschützt, aber auch sehnsüchtig und verletzlich sind.

Regie: Jona Manow
Spiel: Sandra Kiefer, Lars Ceglecki

Details und Termine

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

von Klaus Pohl

Das Leben verlangt einem Einiges ab! „ Positiv denken!“ heißt die Devise, das ist auch Ulrich Bunzel klar, Schauspieler und Theaterintendant in Personalunion. Zwischen Rollenvorbereitung, Spielplangestaltung, Proben und Auftritt bleibt ihm keine Zeit zum Lamentieren: kleine Rückschläge gehören dazu und die Vorstellung muss stattfinden! Und Gott sei Dank ist da ja auch noch Gerd, der […]

Regie: Sandra Kiefer
Spiel: Stephan Arweiler

Details und Termine

Fräulein Else

von Arthur Schnitzler

Die junge Else kann ihren Vater vor dem Gefängnis bewahren, wenn sie 30.000 Gulden auftreibt. Ein reicher Kunsthändler verspricht ihr zu helfen. Doch er verlangt als Gegenleistung, dass sie sich sich ihm eine Viertelstunde nackt zeigt. Opfert Else aus Loyalität ihre Würde? Drei SchauspielerInnen spiegeln Elses vielschichtige innere Kämpfe wider. Ein Stück über die Frage, […]

Regie: Jona Manow
Spiel: Hanna Hagenkort, Sandra Kiefer, Lars Ceglecki

Details und Termine

Alle sieben Wellen

von Daniel Glattauer

Emmi und Leo sind endlich zurück: Die Fortsetzung von GUT GEGEN NORDWIND! Zehn Monate sind vergangen, in denen Leo für Emmi nicht erreichbar war. Nun kommen sich die beiden wieder näher. Doch Emmi ist immer noch verheiratet und Leo inzwischen liiert. Kann eine Begegnung ohne Netz überhaupt mit virtuellen Versen mithalten? Liegt die Lösung in […]

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Stephan Arweiler

Details und Termine

Ben Hur

nach dem Roman von Lew Wallace

„Ben  Hur“ ist viel mehr als ein Wagenrennen. Vier mutige Schauspieler arbeiten sich an dem legendären Epos ab. Eine Komödie um falsch verstandenes Heldentum, Selbstverliebtheit und die Weihnachtsgeschichte. Und irgendwie geht’s dann doch noch ums Wagenrennen.


Spiel: Hanna Hagenkort, Sandra Kiefer, Alexander Scala, Lars Ceglecki

Details und Termine

Train to Pakistan

nach dem Roman von Khushwant Singh
Bühnenfassung von Sven J. Olsson

India Week 2019 Sommer 1947. Britisch-Indien wird in Indien und Pakistan geteilt, was einen Massenexodus der jeweiligen religiösen Minderheit auslöst. Im Grenzdorf Mano Majra leben Muslime, Hindus und Sikhs friedlich miteinander, bis ein Zug voller Leichen ermordeter Sikhs anhält. Eine Parabel dafür, wie schnell ein Funken zu einem Flächenbrand führen kann.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Hanna Hagenkort, Alexander Scala, Bela Hoche , Jascha Schütz

Details und Termine

Atlantropa

Das Horner Utopie-Labor Der Traum des Architekten Herman Sörgel (1885–1952) hieß ATLANTROPA: Mittels eines gewaltigen Staudamms bei Gibraltar sollte der Spiegel des Mittelmeeres gesenkt, gigantische Landmassen und Strommengen gewonnen werden. Europa und Afrika sollten zu beider Vorteil verschmelzen. Wo sind die großen Utopien heute? Unser interaktives Theaterprojekt macht Lust zum Spinnen. Gefördert von der Kulturbehörde […]

Regie: Marcel Weinand
Spiel: Hanna Hagenkort, Sandra Kiefer, Tobias Schaller, Jascha Schütz

Details und Termine

Komplize

von Joe Sutton

Ein hochaktueller Politthriller über Whistleblower und Pressefreiheit. Der Journalist Ben deckt auf, dass die US-Regierung verbotene Foltermethoden bei Terrorverdächtigen anwendet. Die Behörden klagen ihn der Spionage und des Landesverrats an, um ihn zu zwingen, seine Quelle preiszugeben. Weder seine Anwältin noch seine Frau dürfen zu ihm, während Ben in einer außergerichtlichen Anhörung um seine Freiheit, […]

Regie: Jona Manow
Spiel: Lars Ceglecki, Theresa Berlage, Sandra Kiefer

Details und Termine

Lulu

von Frank Wedekind

„Sie wurde geschaffen, Unheil anzustiften, zu locken, zu verführen, zu vergiften – zu morden, ohne dass es einer spürt!“ Lulu ist das körperliche Paradoxon einer unschuldig Schuldigen. Männer sehen in ihr, was sie wollen: Sie erhöhen sie, erniedrigen sie, wollen sie besitzen – und sie werden sie töten. Wedekind klagte mit seinem Drama die bürgerliche, […]

Regie: Dietrich Trapp
Spiel: Ronja Donath, Stephan Arweiler

Details und Termine

Alles über Liebe

Komödie von Stephan Eckel

Frech-bitterböse Komödie über das romantisierte Ehebild und mögliche Alternativen. Carlos und Anna sind auf dem Sofa einer hoffnungslos überforderten Ehe-Therapeutin gelandet. Denn nach dem Sturm der Liebe weht durch das Reihenhaus zwischen Kindertanzgruppe und schwiegermütterlichem Halbfett-Kartoffelsalat nur noch ein laues Lüftchen. Doch plötzlich blitzen zwischen den beiden unverhofft Gemeinsamkeiten auf – oder ist es tatsächlich […]

Regie: Dietrich Trapp
Spiel: Erika Döhmen, Sandra Kiefer, Lars Ceglecki

Details und Termine

Kleine Eheverbrechen

von Éric-Emmanuel Schmitt

Gilles leidet unter Amnesie. Mit detaillierten Erzählungen will ihm seine Ehefrau helfen, sich zu erinnern. Doch Zweifel keimen in Gilles auf: Ist ihre Beziehung wirklich so wundervoll, wie Lisa sie beschreibt? Lügt sie? Oder weiß Gilles viel mehr, als er zugibt? Ein spannendes Verwirrspiel, das mit feinem Humor, mit Wahrheit und Wirklichkeit, Anziehung und Entfremdung […]

Regie: Jona Manow
Spiel: Sandra Kiefer, Lars Ceglecki

Details und Termine

Dem Volke dienen

von Yan Lianke
Bühnenfassung von Sven J. Olsson

China Time 2018 Eine satirische, anrührende Geschichte über die Freiheit, die Liebe, die Liebe zur Freiheit und die Freiheit der Liebe zur Zeit der Kulturrevolution. Wu Dawang dient als einfacher Soldat im Haus seines Kommandanten. Als dieser auf Dienstreise geht, verführt ihn dessen Ehefrau Wu: Mithilfe von Mao Zedongs Losung “Dem Volke dienen” macht sie […]

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Stephan Arweiler, Lydia Laleike, Tobias Schaller

Details und Termine

Franz Kafkas „Die Verwandlung“

“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.” Mit diesem mysteriösen Vorfall beginnt Kafkas weltberühmte Erzählung über den Handelsreisenden Gregor Samsa. Doch als ekelerregendes Ungeziefer ist der bisherige Ernährer der Familie allen bald nur noch eine Last. Je mehr er körperlich und seelisch […]

Regie: Jan Holtappels
Spiel: Fridtjof Bundel

Details und Termine

Frankenstein/Prometheus

von Dietrich Trapp

Gelten für künstlich geschaffenes Leben die selben Regeln wie für natürliches Leben? Darf auch diese Schöpfung ein selbstbestimmtes Leben führen? Darf sie eigene Gedanken hervorbringen, eigene Entscheidungen treffen, eigene Meinungen äußern? Gefördert von der Kulturbehörde Hamburg.

Regie: Lars Ceglecki

Details und Termine

So weit die Füße tragen

nach dem Roman von Josef Martin Bauer

Ein Mann auf dem Weg nach Hause. Ein Fußmarsch von 14.000 Kilometern zwischen Sibiren und Deutschland. Eine wahre Geschichte über Freiheit, Menschlichkeit und unendlichen Lebenswillen. Erstmals auf einer deutschen Bühne. Gefördert von der Kulturbehörde Hamburg.

Regie: Dietrich Trapp
Spiel: Stephan Arweiler, Lars Ceglecki, Sandra Kiefer, u. a.

Details und Termine

Gatte gegrillt

Komödie von Debbie Isitt

Ein Mann zwischen zwei Frauen: Bei seiner Ehefrau bekommt er täglich eine warme Mahlzeit und bei seiner Geliebten den süßen Nachtisch. Alles bestens. Doch eines Abend kommt es zu einem Dinner zu dritt und diesmal setzt die Ehefrau ihre Kochkünste endlich sinnvoll ein. Eine schwarzhumorige, bitterböse und zugleich höllisch amüsante Komödie. Ein Muss für jeden […]

Regie: Dietrich Trappe
Spiel: Sandra Kiefer, Natalie Renken, Lars Ceglecki

Details und Termine

Devdas

von Sven J. Olsson

Die berühmteste indische Liebesgeschichte nach dem Roman von Sharat Chandra Chattopadhyay: Devdas, ein Junge aus gutem Hause, und Paro, ein Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, wachsen gemeinsam auf. Doch obwohl sie sich lieben, verhindern die gesellschaftlichen Normen eine glückliche Ehe. Wir zeigen DEVDAS im Rahmen der INDIA WEEK 2017. Gefördert von der Kulturbehörde der Freien und […]

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Marc Felske, Lydia Laleike, u. a.

Details und Termine

Gut gegen Nordwind

von Daniel Glattauer

Eigentlich wollte Emmi ihr Zeitschriften-Abo kündigen. Doch wegen eines kleinen Fehlers in der E-Mail-Adresse landet die Kündigung bei Leo, der zwar mit dem Abo nichts zu tun hat, ihr aber dennoch höflich antwortet. Damit wird der Grundstein für eine berührende und bittersüße Bildschirm-Beziehung gelegt. „Gut gegen Nordwind“ steckt voller Wortwitz und Leidenschaft und hat als […]

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Stephan Arweiler

Details und Termine

Per Anhalter durch die Galaxis

von Douglas Adams

Für Arthur Dent ist es ein ganz normaler Donnerstag bis sein Haus von Planierraupen niedergewalzt wird. Kurz darauf wird allerdings auch die gesamte Erde von einem außerirdischen Bautrupp plattgemacht, weil sie einer Hyperraum-Umgehungsstraße weichen muss. Aber da hat sich Arthurs bester Freund Ford Prefect schon längst als Alien entpuppt und die beiden sausen per Anhalter durchs Weltall mit nichts als ihren Badetüchern und einem harmlos wirkenden Buch, auf dem in großen, freundlichen Buchstaben »KEINE PANIK« steht. Und dabei hat das Wochenende gerade erst angefangen…

Regie: Jan Holtappels
Spiel: Brian Sommer, Eileen Weidel, Fridtjof Bundel, Sandra Kiefer, Lars Ceglecki

Details und Termine

Misery

von Stephen King, William Goldman

Nach einem Autounfall wird der verletzte Bestsellerautor Paul von der Einsiedlerin Annie gerettet. Alles scheint gut zu werden, denn Annie ist nicht nur Krankenschwester sondern auch ein großer Fan von Pauls Romanen. Als sie aber erfährt, dass Paul die Titelheldin seiner Romane, Misery, hat sterben lassen, verblasst die anfängliche Hilfsbereitschaft und wird zum beängstigenden Psychospiel: Paul findet sich, geschwächt und tablettenabhängig, einem ungleichen Kampf ausgesetzt, in dem Annies die Rückkehr ihrer geliebten Titelheldin fordert. Zuerst höchst subtil, dann immer offener lebt Annie ihre Bosheiten aus und Paul schreibt um sein Leben.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Konstanze Ulmer, Stephan Arweiler, Nils Holger Koch

Details und Termine

Maria Stuart

von Friedrich Schiller

Die schottische Königin Maria Stuart wird in England gefangen gehalten. Ihr werden Anschläge gegen die englische Krone und Beanspruchung des Throns vorgeworfen. Marias Todesurteil ist nach einem zwielichtigen Prozess bereits richterlich beschlossen doch ihre Cousine Elisabeth, Königin von England, zögert dieses Urteil zu vollziehen. Derweil macht sich der junge Mortimer daran, Maria gewaltsam zu befreien und der zwielichtige Graf Leicester, welcher gerade noch um die Hand Elisabeths warb, scheint nun auch Interessen an Marias Befreiung zu haben. Nur der resolute Staatsbeamte Burleigh drängt heftig auf die Vollstreckung des Urteils. Es kommt zu einem einmaligen Treffen der beiden Königinnen, das sie aber nicht versöhnt, sondern noch weiter auseinanderbringt.

Regie: Jan Holtappels
Spiel: Eileen Weidel, Sandra Kiefer, Brian Sommer, Andreas Püst, Lars Ceglecki

Details und Termine

Und immer lockt das Erbe

Komödie von Gabriele Reinecker

Vaters 80. Geburtstag wird groß im Hotel gefeiert. Alle sind gekommen. Nur Vater nicht. Denn während die beiden Söhne samt Gattinnen erwartungsvoll aufs Erbe lauern, hat Vater beschlossen, seine Lebensversicherung auf den Kopf zu hauen und wieder zu heiraten. Eine bissige Komödie über Moneten, Mischpoke und verspätete Midlifecrisis.

Regie: Jan Holtappels
Spiel: Sandra Kiefer, Lars Ceglecki

Details und Termine

Das Schiff Esperanza

von Fred von Hoerschelmann

Ein junger Mann auf der Suche nach seinem Vater, ein Schiff voller Flüchtlinge und kriminelle Machenschaften: Als Axel auf der „Esperanza“ anheuert, ahnt er nicht von dem schicksalhaften Lauf, den sein Leben von nun an nehmen wird. Fred von Hoerschelmann hat sein Hörspiel in den 50er Jahren vor dem Hintergrund der Auswandererwelle nach Amerika geschrieben. Über ein halbes Jahrhundert später ist sein Text immer noch aktuell und ein Plädoyer für die Menschlichkeit.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Jan Holtappels, Helmut Gentsch, Stephan Arweiler, Ulf Albrecht, Sandra Kiefer, Fridtjof Bundel

Details und Termine

Tell Me on a Sunday

Musik von Andrew Lloyd Webber
Text von Don Black
Deutsch von Michael Kunze

Eine „One-Woman-Show“. Ein Klassiker der Musicals. Getrieben von dem Wunsch ein neues Leben zu beginnen, zu lieben und geliebt zu werden, bricht eine junge Frau auf, will in einem fremden Land Fuß fassen. Doch eine Aufenthaltserlaubnis ist dort nicht so einfach zu bekommen. So wird aus Liebe ein Kalkül und sie lässt sie sich auf Bekanntschaften mit verschiedenen Männern ein, vom Familienvater bis zum schillernden Filmproduzenten. Eine Welt von Träumen und bitteren Wahrheiten, Sehnsüchten und Hoffnungen.

Regie: Jan Holtappels
Spiel: Sandra Kiefer

Details und Termine

Traumfrau verzweifelt gesucht

von Tony Dunham

Plötzlich ist Hendrik wieder Single. Und jetzt? Seine beste Freundin Henriette rät ihm, es mit Single-Börsen im Internet zu probieren. Gesagt, getan. Und schnell hat er auch die ersten Verabredungen mit ein paar Damen. Doch deren Macken stellen ihn vor neue, ungeahnte Herausforderungen.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Jan Holtappels, Eileen Weidel

Details und Termine

Lenz

von Georg Büchner

Aus Angst vor seiner aufkeimenden Geisteskrankheit flieht Lenz ins Gebirge. Dort sucht er auf Empfehlung seines Freundes Kaufmann bei Pfarrer Oberlin Ruhe und Genesung. Die Beschäftigung mit Religion, Literatur oder Bildender Kunst helfen ihm dort nur zeitweise und ein Rückfall folgt auf dem Fuße. Sein Zustand verschlechtert sich und er verliert immer stärker den Bezug zur Realität. Oberlin, der ihm ein Seelsorger und Mentor wird, kann ihm schlussendlich nicht helfen. Drei Wochen später wird er unter Bewachung fortgeschafft. Georg Büchners Novelle basiert auf den Aufzeichnungen Johann Friedrich Oberlins, die während der Zeit angefertigt wurden, die der Sturm-und-Drang-Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz bei ihm verbrachte.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Jan Holtappels

Details und Termine

Jeux de Scene

Komödie von Victor Haim

Sie treffen sich, um ein neues Stück zu proben: Die erfolgreiche Schauspielerin Viola und die preisgekrönte Autorin Elfriede. Doch schnell wird die Probe zu einem bitterbösen Schlagabtausch und die beiden Frauen kennen sich gut genug, um zu wissen, wie sie ihre Gegnerin treffen. Ein turbulenter Abend für zwei großartige Komödiantinnen.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Ingrid Sanne

Details und Termine

Hexenjagd

von Arthur Miller
Abschlusspräsentation des einjährigen VHS-Theaterkurses

Salem im Jahre 1692: Der Teufel geht um. Gerüchte von Hexerei werfen einen Schatten auf die Gemeinde. Wer der Teufelsanbetung für schuldig befunden wird, wird gehängt. Unter den Dorfbewohnern mehren sich gegenseitige Anschuldigungen und Intrigen. Ein Spiel mit Manipulation, Macht und Vergeltung beginnt. Ein Spiel auf Leben und Tod. Rechte beim Deutschen Theaterverlag.

Details und Termine

Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski

nach Heinrich Heine

Der junge Herr von Schnabelewopski reist nach Hamburg, um sich dort leidenschaftlich den Kaufmannstöchtern und den kulinarischen „Köstlichkeiten“ der Stadt zu widmen. Mit Sprachwitz und Ironie schickt Heinrich Heine seinen Antihelden auf eine Reise zwischen Traum und Wirklichkeit und der Suche nach sich selbst. Dabei trifft er auf den fliegenden Holländer, den heiligen Adalbert und jede Menge Rauchfleisch.

Regie: Jan Holtappels
Spiel: Lars Ceglecki

Details und Termine

Tour de Farce

Komödie von Philip LaZebnik und Kingsley Day

Ein Hotelzimmer, vier Türen, zehn Rollen, zwei Schauspieler: Der perfekte Mix für eine völlig verrückte Komödie. Kritiken Der Titel ist Pro­gramm: Wen die “Tour de Farce” im Thea­ter “Das Zim­mer” nicht zum Lachen bringt, sollte den Arzt aufsuchen im 431verstaerker e-magazine, 03.01.2015

Regie: Jan Holtappels
Spiel: Sandra Kiefer, Lars Ceglecki

Details und Termine

Projekt Ursula

Liederabend von Michael Tasche
Uraufführung

Ursula hat das Talent, ein Star zu werden. Ihr Manager Fritz will sie gewinnbringend vermarkten: Schlager, Chanson, Oper. Fritz erreicht sein Ziel, doch Ursula zerbricht an ihren vielen Rollen. Premiere am 13. November 2014.

Regie: Jan Holtappels
Spiel: Gabriele Stern (Gesang), Fridtjof Bundel (Klavier)

Details und Termine

HeimWeh

von Thomas B. Hoffmann
Ein Stück für Jugendliche ab 14 Jahren.

Sebastian erzählt seine Geschichte. Sie beginnt damit, dass alles zu Ende war. Der Tag war zu Ende, das Geld war zu Ende, Sebastian war am Ende. Die Geschichte ist nichts Außergewöhnliches. Sebastian kommt aus einer Familie, wie es sie überall gibt. Er sieht normal aus, ist normal groß, trägt ganz normale Klamotten. Was er erlebt hat, ist auch nicht besonders ungewöhnlich. Aber etwas Besonderes gibt es doch: Er lebt noch.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Jan Holtappels

Details und Termine

Tagträumer

von William Mastrosimone

Zwei Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist? Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film "Extremeties" bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren. Mit dieser poetischen Großstadtballade möchten wir Sie im THEATER DAS ZIMMER herzlich willkommen heißen.

Regie: Lars Ceglecki
Spiel: Sandra Kiefer, Jan Holtappels

Details und Termine

Nächste Termine

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2021 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Log in
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Wir
  • Förderverein
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt