Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Stücke / Antigone

Antigone

24. Juni 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Im Kampf um die Thronfolge töten sich die Brüder Eteokles und Polyneikes gegenseitig im Zweikampf. Kreon ist daraufhin neuer Herrscher über Theben und sein erster Befehl lautet: Etheokles mit allen Ehren zu bestatten, Polyneikes aber, den er als Staatsfeind betrachtet, soll ohne Begräbnis vor den Toren der Stadt verrotten. Auf Zuwiderhandlung steht die Todesstrafe. Die Schwester der Toten, Antigone, widersetzt sich der Verfügung und beerdigt ihren Bruder Polyneikes. Sie beruft sich auf das Recht der Götter, das über allem Menschlichen steht.

Antigone leistet Widerstand, fügt sich nicht blind einem System.

Ihr gegenüber steht Kreon, für den die weltlichen Gesetze an erster Stelle stehen und die für alle Menschen gelten; egal, ob Fremder oder Bruder, Freund oder Feind. Beide, Antigone und Kreon, gehen bis in die äußersten Konsequenzen für ihre Überzeugung, keiner will nachgeben.

In dem vor rund 2500 Jahren uraufgeführten Text schuf Sophokles einen zeitlos aktuellen Bühnenstoff, der ins Innerste des Menschseins trifft. Er zeigt die ureigensten Gegensätze auf: Familie und Staat, Individuum und Gemeinschaft, Mann und Frau, Gesetz und Moral, Verstand und Herz. Immer wieder müssen diese lebendigen Verhältnisse neu erstritten, ausgelotet und verhandelt werden. Vor 2500 Jahren, wie heute.

Im September 2021 im Theater das Zimmer.

Regie:Jan Holtappels
Spiel:Vladimir Pavic
Eileen Weidel
Fridtjof Bundel
Hannes Träbert
Bühne:Heike Böttchen
Dramaturgie:Lisa Gappel

Aufführungen

  • Kategorien
    Aufführung
    Gastspiel
    Kurspräsentation
    Sonderveranstaltung
  • Schlagwörter
    Aber bitte mit Sanne Alles über Liebe Allüberall Advent Antigone Atlantropa Aus den Memoiren des Herrn von Schnabelewopski Ben Hur Dantons Tod Das Land der Einsamen Das Schiff Esperanza Dem Volke dienen Devdas Die Verwandlung Ein Abend für Wolfgang Borchert Elektra Frankenstein/Prometheus Frida Kahlo Frisch gerissen Gatte gegrillt Gut gegen Nordwind Habenichts & Tunichtgut Hans im Glück HeimWeh Hexenjagd Horn To Go Jeux de Scene Kafka & Borchert Kleine Eheverbrechen Kleiner Mann was nun? Komplize Lenz Lesung aus der Hölle Lulu Maria Stuart Misery MitMachTheater Per Anhalter durch die Galaxis Projekt Ursula River & Rain ROBIN HOOD Rumpelstilzchens Glück Schiller und die Frauen Schreib mir Shooting Dadi So weit die Füße tragen Tagträumer Tell Me on a Sunday Theaternacht Hamburg THIELKE KOMMT Timmi Timmann Tour de Farce Train to Pakistan Traumfrau verzweifelt gesucht Tutu Toulouse Und immer lockt das Erbe VHS-Kurs Werkschau Viele gute Dinge kommen aus Reykjavik Volpone Weihnachtsmusical Yan Lianke Yvonne die Burgunderprinzessin Zwei Männer ein Mikro
Agenda
Agenda
Monat
Mai 2025 Mai 2025

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Mai 2025 Mai 2025
Gefilterten Kalender abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächste Termine

Mai
14
Mi.
2025
20:00 Michael Kohlhaas
Michael Kohlhaas
Mai 14 um 20:00
Michael Kohlhaas
Enttäuscht von der Ungerechtigkeit des Staates radikalisiert sich der Durchschnittsbürger Michael Kohlhaas, greift zu Selbstjustiz und Gewalt und gründet einen Staat im Staate. Heinrich von Kleists Erzählung von 1810 liest sich mit heutigen Augen wie[...]
Mai
15
Do.
2025
20:00 Michael Kohlhaas
Michael Kohlhaas
Mai 15 um 20:00
Michael Kohlhaas
Enttäuscht von der Ungerechtigkeit des Staates radikalisiert sich der Durchschnittsbürger Michael Kohlhaas, greift zu Selbstjustiz und Gewalt und gründet einen Staat im Staate. Heinrich von Kleists Erzählung von 1810 liest sich mit heutigen Augen wie[...]
Mai
16
Fr.
2025
20:00 Michael Kohlhaas
Michael Kohlhaas
Mai 16 um 20:00
Michael Kohlhaas
Enttäuscht von der Ungerechtigkeit des Staates radikalisiert sich der Durchschnittsbürger Michael Kohlhaas, greift zu Selbstjustiz und Gewalt und gründet einen Staat im Staate. Heinrich von Kleists Erzählung von 1810 liest sich mit heutigen Augen wie[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt