Ein Theaterprojekt mit Amateuren. DIE WOLKENSTÜRMER spielen ein politisches Drama von Henrik Ibsen.
Das Kurbad ist der große Stolz und das wirtschaftliche Herz der Region. Die Steuereinnahmen sprudeln. Doch die Leiterin des Bades entdeckt, dass das Heilwasser mit Giftstoffen belastet ist. Was also tun?
Das Gift ist in diesem Stück die Metapher für eine auf Lügen, Korruption und Gier gegründeten Gesellschaft.
Es spielen: Sylvia Beutel, Claudia Euler, Franziska Ritter, Anna Suwald, Christiane Wegner, Yusuf Abdulkader, Remco Berents, Joachim Schäfer und Matthias Scharf
Regie: Lars Ceglecki / Regieassistenz: Brigitte Wahls
Aufführungen
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Schreibe einen Kommentar