Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Veranstaltungen / Jules und Jim

Jules und Jim

8. Januar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Kalender
Tickets
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
7. Februar 2020 um 20:00
2020-02-07T20:00:00+01:00
2020-02-07T20:15:00+01:00
Wo:
Theater das Zimmer
Washingtonallee 42
22111 Hamburg
Deutschland
Preis:
Karten für 15,00€ ( + Vvk-Gebühr)
Kontakt:
040 65 99 11 68
E-Mail

eine literarische Amour Fou mit Musik von Henri-Pierre Roché
Mit Saskia Junggeburth und Ulrich Kodjo Wendt

„Alles, was geschehen ist, ist zwischen zwei Sprüngen in die Seine geschehen“, sagte er sich. „Mit dem ersten wollte sie mich warnen und Jules verführen. Mit dem zweiten wollte sie uns strafen und das Kapitel schließen.“

Jules und Jim lernen sich 1907 in Paris kennen. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, werden sie Freunde. Teilen sie doch die Liebe zu Literatur, Cafés und Zigarren. Und die Liebe zu den Frauen. Und die Frauen. Das Leben ist ein Spiel, wie endlose Ferien. Bis Kathe die Bühne betritt und in ihrer unbezähmbaren Gier nach Leben die Regeln des Spiels virtuoser beherrscht, als die Herren selbst. Ein Buch über eine Freundschaft, die Idee von freier Liebe und die unerträgliche Leichtigkeit des Seins.

Weit bekannter als das Buch ist die Verfilmung von Francois Truffaut von 1962 mit Jeanne Moreau, Oskar Werner und Henri Serre in den Hauptrollen. Die Vorlage für beides lieferte wie so oft das Leben. Henri-Pierre Roché verband mit seinem Freund Franz Hessel und dessen Frau Helene eine Jahrzehnte dauernde aufreibende Dreiecksbeziehung, die alle Beteiligten in Tagebuch Aufzeichnungen dokumentiert haben.

Die Schauspielerin und Sprecherin Saskia Junggeburth ist bereits mit dem Programm „Die Briefe der Frida Kahlo“ häufig bei uns zu Gast gewesen. Ulrich Kodjo Wendt begleitet den Abend am Diatonischen Knopfakkordeon.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nächste Termine

Aug.
28
Do.
2025
18:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 28 um 18:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Aug.
29
Fr.
2025
18:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 29 um 18:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Aug.
30
Sa.
2025
21:00 Horn to night
Horn to night
Aug. 30 um 21:00
Horn to night @ Theater das Zimmer
Die Nachtwanderung von HORN TO GO. Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes,[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt