Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Archiv für Veranstaltungen

Pfoten hoch!

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Pfoten hoch!

Puppentheater mit Musik für Kinder ab 3 Jahren.

Nach dem Bilderbuch von Catharina Valckx

Billys Papa ist ein gefürchteter Ganove. Nun soll Billy üben, auch gefährlich zu werden. Doch anstatt den anderen Tieren Angst zu machen, findet er lauter neue, lustige Freunde. Erst als der fiese Fuchs auftaucht, wird es ernst und Billys „Pfoten hoch!“ zeigt Wirkung, denn wenn Freunde bedroht werden, hört der Spaß auf.

Spiel: Katrin Lowitz 

Regie und Musik:  Marc Lowitz 

Puppenbau und Bühne: Arne Bustorff und Katrin Lowitz

Eine Produktion des Theater Funkenflug.

Tour de Farce

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Tour de Farce

Komödie von Kingsley Day und Philip LaZebnik

Endlich ist unsere Erfolgskomödie zurück! Ein Hotelzimmer, vier Türen, zehn Rollen, zwei Schauspieler: Der perfekte Mix für einen völlig verrückten Theaterabend.

„Wenn Sie Ihre Bauchmuskeln mal wieder so richtig spüren möchten, ist dieses Stück das perfekte Rezept für Sie!“ (Bargteheide aktuell)

„Verpassen Sie dieses vergnügliche Theaterstück nicht!“ (kultumea.de)

Spiel: Sandra Kiefer und Lars Ceglecki

Regie: Jan Holtappels

Der kleine Ritter

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Der kleine Ritter

Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren.

Nach dem gleichnamigen Buch von Daniela Römer.

Der kleine Ritter soll reiten lernen. Aber er will nicht. Er hat Angst. Ein kleiner Ritter, der sich vor Pferden fürchtet? Das gab es noch nie! „Ritter gehen nicht zu Fuß“, sagt sein Vater. „Alle Ritter reiten“, sagt seine Mutter. Doch der kleine Ritter will einfach nicht. Eine kleine Geschichte über Mut und Angst und über die Notwendigkeit, eigene Erfahrungen machen zu dürfen. 

Spiel: Dörte Kiehn

Regie: Dörte Kiehn und Anne Sudbrack

Ausstattung: Gerd Sudbrack

Eine Produktion des Tandera Theaters.

PREMIERE: Weiße Nächte

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Weiße Nächte

von Fjodor Dostojewski 

Zwei SchauspielerInnen schmeißen sich in das aufregende Wagnis des Kennenlernens, in die magischen weißen Nächte, in denen alles möglich scheint und aber doch die Abhängigkeit von der dunklen Alltagswelt nicht ganz abreißt, in denen die Menschen besonders frei und ungeschützt, aber auch sehnsüchtig und verletzlich sind.

Spiel: Sandra Kiefer und Lars Ceglecki

Regie: Jona Manow

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

von Klaus Pohl

Das Leben verlangt einem Einiges ab! „ Positiv denken!“ heißt die Devise, das ist auch Ulrich Bunzel klar, Schauspieler und Theaterintendant in Personalunion. Zwischen Rollenvorbereitung, Spielplangestaltung, Proben und Auftritt bleibt ihm keine Zeit zum Lamentieren: kleine Rückschläge gehören dazu und die Vorstellung muss stattfinden! Und Gott sei Dank ist da ja auch noch Gerd, der mit seiner kühlen Gelassenheit Halt bietet, wenn im Chaos Bonmots aus Philosophie und dem Kanon der Theaterliteratur nicht mehr weiterhelfen. Und: …Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich. 

Spiel: Stephan Arweiler

Regie: Sandra Kiefer

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

von Klaus Pohl

Das Leben verlangt einem Einiges ab! „ Positiv denken!“ heißt die Devise, das ist auch Ulrich Bunzel klar, Schauspieler und Theaterintendant in Personalunion. Zwischen Rollenvorbereitung, Spielplangestaltung, Proben und Auftritt bleibt ihm keine Zeit zum Lamentieren: kleine Rückschläge gehören dazu und die Vorstellung muss stattfinden! Und Gott sei Dank ist da ja auch noch Gerd, der mit seiner kühlen Gelassenheit Halt bietet, wenn im Chaos Bonmots aus Philosophie und dem Kanon der Theaterliteratur nicht mehr weiterhelfen. Und: …Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich. 

Spiel: Stephan Arweiler

Regie: Sandra Kiefer

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

von Klaus Pohl

Das Leben verlangt einem Einiges ab! „ Positiv denken!“ heißt die Devise, das ist auch Ulrich Bunzel klar, Schauspieler und Theaterintendant in Personalunion. Zwischen Rollenvorbereitung, Spielplangestaltung, Proben und Auftritt bleibt ihm keine Zeit zum Lamentieren: kleine Rückschläge gehören dazu und die Vorstellung muss stattfinden! Und Gott sei Dank ist da ja auch noch Gerd, der mit seiner kühlen Gelassenheit Halt bietet, wenn im Chaos Bonmots aus Philosophie und dem Kanon der Theaterliteratur nicht mehr weiterhelfen. Und: …Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich. 

Spiel: Stephan Arweiler

Regie: Sandra Kiefer

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

von Klaus Pohl

Das Leben verlangt einem Einiges ab! „ Positiv denken!“ heißt die Devise, das ist auch Ulrich Bunzel klar, Schauspieler und Theaterintendant in Personalunion. Zwischen Rollenvorbereitung, Spielplangestaltung, Proben und Auftritt bleibt ihm keine Zeit zum Lamentieren: kleine Rückschläge gehören dazu und die Vorstellung muss stattfinden! Und Gott sei Dank ist da ja auch noch Gerd, der mit seiner kühlen Gelassenheit Halt bietet, wenn im Chaos Bonmots aus Philosophie und dem Kanon der Theaterliteratur nicht mehr weiterhelfen. Und: …Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich. 

Spiel: Stephan Arweiler

Regie: Sandra Kiefer

PREMIERE: Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank

von Klaus Pohl

Das Leben verlangt einem Einiges ab! „ Positiv denken!“ heißt die Devise, das ist auch Ulrich Bunzel klar, Schauspieler und Theaterintendant in Personalunion. Zwischen Rollenvorbereitung, Spielplangestaltung, Proben und Auftritt bleibt ihm keine Zeit zum Lamentieren: kleine Rückschläge gehören dazu und die Vorstellung muss stattfinden! Und Gott sei Dank ist da ja auch noch Gerd, der mit seiner kühlen Gelassenheit Halt bietet, wenn im Chaos Bonmots aus Philosophie und dem Kanon der Theaterliteratur nicht mehr weiterhelfen. Und: …Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich. 

Spiel: Stephan Arweiler

Regie: Sandra Kiefer

Weiße Nächte

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Weiße Nächte

von Fjodor Dostojewski 

Zwei SchauspielerInnen schmeißen sich in das aufregende Wagnis des Kennenlernens, in die magischen weißen Nächte, in denen alles möglich scheint und aber doch die Abhängigkeit von der dunklen Alltagswelt nicht ganz abreißt, in denen die Menschen besonders frei und ungeschützt, aber auch sehnsüchtig und verletzlich sind.

Spiel: Sandra Kiefer und Lars Ceglecki

Regie: Jona Manow

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 71
  • Nächste Seite »

Nächste Termine

Aug.
28
Do.
2025
18:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 28 um 18:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Aug.
29
Fr.
2025
18:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 29 um 18:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Aug.
30
Sa.
2025
21:00 Horn to night
Horn to night
Aug. 30 um 21:00
Horn to night @ Theater das Zimmer
Die Nachtwanderung von HORN TO GO. Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes,[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt