Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Archiv für Veranstaltungen

Alle sieben Wellen

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Alle sieben Wellen
von Daniel Glattauer

Leo Leike kehrt nach einem Jahr zurück. Zuhause warten bereits etliche Nachrichten von Emmi auf ihn und sofort nimmt ihr E-Mail-Verkehr wieder Fahrt auf. Leo ist zwar inzwischen liiert und Emmi immer noch verheiratet, aber das tut ihrer witzigen, leidenschaftlichen Bildschirm-Beziehung keinen Abbruch. Sollten sie sich trotzdem endlich einmal im realen Leben treffen? Steht doch noch ein Happy End an? Die Fortsetzung des Bestsellers GUT GEGEN NORDWIND erzählt eine der spannendsten Liebesgeschichten der letzten Jahre zu Ende.

Daniel Glattauer hat die komödiantische Romanze endlich fortgeschrieben. Ein erneuter Bestseller.

Mit Sandra Kiefer und Stephan Arweiler | Regie: Lars Ceglecki

„Alle sieben Wellen“ hatte am 12. März 2020 Premiere, nach der zweiten Vorstellung kam der Lockdown – nun ist dieses Stück endlich wieder auf Hamburgs kleinster Bühne zu sehen.

Alle sieben Wellen

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Alle sieben Wellen
von Daniel Glattauer

Emmi und Leo sind endlich zurück: Die Fortsetzung von GUT GEGEN NORDWIND!

Zehn Monate sind vergangen, in denen Leo für Emmi nicht erreichbar war. Nun kommen sich die beiden wieder näher. Doch Emmi ist immer noch verheiratet und Leo inzwischen liiert. Kann eine Begegnung ohne Netz überhaupt mit virtuellen Versen mithalten? Liegt die Lösung in Liebe und Leidenschaft allein?

Daniel Glattauer hat die komödiantische Romanze großartig fortgeschrieben. Ein Bestseller.

Mit Sandra Kiefer und Stephan Arweiler
Regie: Lars Ceglecki

DUO EVANTGARDE 

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Gastspiel

DUO EVANTGARDE

Irgendwo zwischen psychodelischer Jahrmarktmusik und frohbösem Liedgut. Evantgarde ist völlig unhip und gerade deswegen sexy. Ohrwurfbefall garantiert.

 

Mit Eva Engelbach (Piano, Gesang) und Ramon Lazzaroni (Bässe, Flöten, Gesang)

Jules und Jim

8. Januar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

eine literarische Amour Fou mit Musik von Henri-Pierre Roché
Mit Saskia Junggeburth und Ulrich Kodjo Wendt

„Alles, was geschehen ist, ist zwischen zwei Sprüngen in die Seine geschehen“, sagte er sich. „Mit dem ersten wollte sie mich warnen und Jules verführen. Mit dem zweiten wollte sie uns strafen und das Kapitel schließen.“

Jules und Jim lernen sich 1907 in Paris kennen. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, werden sie Freunde. Teilen sie doch die Liebe zu Literatur, Cafés und Zigarren. Und die Liebe zu den Frauen. Und die Frauen. Das Leben ist ein Spiel, wie endlose Ferien. Bis Kathe die Bühne betritt und in ihrer unbezähmbaren Gier nach Leben die Regeln des Spiels virtuoser beherrscht, als die Herren selbst. Ein Buch über eine Freundschaft, die Idee von freier Liebe und die unerträgliche Leichtigkeit des Seins.

Weit bekannter als das Buch ist die Verfilmung von Francois Truffaut von 1962 mit Jeanne Moreau, Oskar Werner und Henri Serre in den Hauptrollen. Die Vorlage für beides lieferte wie so oft das Leben. Henri-Pierre Roché verband mit seinem Freund Franz Hessel und dessen Frau Helene eine Jahrzehnte dauernde aufreibende Dreiecksbeziehung, die alle Beteiligten in Tagebuch Aufzeichnungen dokumentiert haben.

Die Schauspielerin und Sprecherin Saskia Junggeburth ist bereits mit dem Programm „Die Briefe der Frida Kahlo“ häufig bei uns zu Gast gewesen. Ulrich Kodjo Wendt begleitet den Abend am Diatonischen Knopfakkordeon.

Die Entdeckung der Currywurst

8. Januar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Hamburg 1945. Der Krieg ist aus. Und Lena Brücker erfindet die Currywurst. Viele Jahre später erzählt sie ihre Geschichte, schweift immer wieder ab und berichtet von allen notwendigen und zufälligen Ereignissen, die eine Rolle gespielt haben bei der Entdeckung der Currywurst.

mit Remco Berents, Sylvia Beutel, Claudia Euler, Daniel Heid, Gaby Mahlke-Riedel, Kevin Prasse, Joachim Schäfer, Anna Suwald und Brigitte Wahls.
Leitung und Regie: Lars Ceglecki

Der Roman von Uwe Timm ist ein Bestseller und malt ein buntes Bild der Hamburger Nachkriegszeit: Eine Gratwanderung zwischen feinem Humor und dramatischen Ereignissen.

Die Entdeckung der Currywurst

8. Januar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Hamburg 1945. Der Krieg ist aus. Und Lena Brücker erfindet die Currywurst. Viele Jahre später erzählt sie ihre Geschichte, schweift immer wieder ab und berichtet von allen notwendigen und zufälligen Ereignissen, die eine Rolle gespielt haben bei der Entdeckung der Currywurst.

mit Remco Berents, Sylvia Beutel, Claudia Euler, Daniel Heid, Gaby Mahlke-Riedel, Kevin Prasse, Joachim Schäfer, Anna Suwald und Brigitte Wahls.
Leitung und Regie: Lars Ceglecki

Der Roman von Uwe Timm ist ein Bestseller und malt ein buntes Bild der Hamburger Nachkriegszeit: Eine Gratwanderung zwischen feinem Humor und dramatischen Ereignissen.

Die Entdeckung der Currywurst

8. Januar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Hamburg 1945. Der Krieg ist aus. Und Lena Brücker erfindet die Currywurst. Viele Jahre später erzählt sie ihre Geschichte, schweift immer wieder ab und berichtet von allen notwendigen und zufälligen Ereignissen, die eine Rolle gespielt haben bei der Entdeckung der Currywurst.

mit Remco Berents, Sylvia Beutel, Claudia Euler, Daniel Heid, Gaby Mahlke-Riedel, Kevin Prasse, Joachim Schäfer, Anna Suwald und Brigitte Wahls.
Leitung und Regie: Lars Ceglecki

Der Roman von Uwe Timm ist ein Bestseller und malt ein buntes Bild der Hamburger Nachkriegszeit: Eine Gratwanderung zwischen feinem Humor und dramatischen Ereignissen.

Theaternacht Hamburg

3. September 2019 von Theater das Zimmer Kommentar verfassen

Am 9. September ist es wieder soweit: Die Hamburger Theater eröffnen gemeinsam die neue Spielzeit. Wir sind auch wieder dabei und zeigen erste Ausschnitte aus unseren neuen Produktionen und Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern.

Ben Hur

1. September 2019 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Komödie von Rob Ballard / nach dem Roman von Lew Wallace

„Ben Hur“ ist viel mehr als ein Wagenrennen. Es geht um falsch verstandenes Heldentum, Selbstverliebtheit und die biblische Geschichte. Vier mutige SchauspielerInnen arbeiten sich an dem legendären Epos ab, schlüpfen blitzschnell in wechselnde Rollen, erschaffen Galeeren, Tempel und Paläste. Und irgendwie geht’s dann natürlich doch noch um das legendäre Wagenrennen.

WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGES!

Mit Hanna Hagenkort, Sandra Kiefer, Jascha Schütz und Lars Ceglecki

Ben Hur

1. September 2019 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Komödie von Rob Ballard / nach dem Roman von Lew Wallace

„Ben Hur“ ist viel mehr als ein Wagenrennen. Es geht um falsch verstandenes Heldentum, Selbstverliebtheit und die biblische Geschichte. Vier mutige SchauspielerInnen arbeiten sich an dem legendären Epos ab, schlüpfen blitzschnell in wechselnde Rollen, erschaffen Galeeren, Tempel und Paläste. Und irgendwie geht’s dann natürlich doch noch um das legendäre Wagenrennen.

WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGES!

Mit Hanna Hagenkort, Sandra Kiefer, Jascha Schütz und Lars Ceglecki

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 71
  • Nächste Seite »

Nächste Termine

Nov.
19
Mi.
2025
20:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 19 um 20:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Nov.
22
Sa.
2025
20:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 22 um 20:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Nov.
23
So.
2025
16:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 23 um 16:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt