Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Archiv für Veranstaltungen

Macbeth

5. Mai 2022 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

von William Shakespeare

Eine Prophezeiung sagt Macbeth voraus, dass er eines Tages König wird. Doch er will nicht warten. Angestachelt von seiner ehrgeizgetriebenen Frau nimmt er sein Schicksal selbst in die Hand: Er tötet den König und schafft all seine Konkurrenten um den Thron aus dem Weg. Doch als Macbeth selbst an der Spitze steht, überfällt ihn die Furcht, nun selbst zum Opfer zu werden, und öffnet dem Wahnsinn Tür und Tor. Einmal in den Taumel des Schicksals geraten, kann Macbeth diesem nicht mehr entrinnen …

Unser Amateurtheaterprojekt DIE WOLKENSTÜRMER zeigt endlich die Inszenierung, die bereits vor über einem Jahr Premiere haben sollte, durch den pandemiebedingten Lockdown aber verschoben werden musste. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte von Macht und Machtmissbrauch, von Schicksal und Wahnsinn.

Regie: Lars Ceglecki

Mit Remco Berents, Sylvia Beutel, Heinz Hothan, Franziska Ritter, Joachim Schäfer, Matthias Scharf und Christiane Wegner

DIE WOLKENSTÜRMER existieren bereits seit über 20 Jahren. Die Gruppe von Amateurschauspielern arbeitet über ein halbes Jahr unter professionellen Bedingungen an einem Stück und erschafft dabei gemeinsam mit dem Regisseur eine Ensemble-Inszenierung.

Wenn im Stundenglas der Sand mal klumpt

5. Mai 2022 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Eine Betrachtung über die Zeit. Die Zeit, in der wir leben. Die Zeit, mit der wir leben müssen und die Zeit, die mit uns vergeht. Wenn das Theater ein Stundenglas wäre, war es matschig in letzter Zeit. So richtig gerieselt hat der Sand im Kulturgetriebe jedenfalls nicht, es knirschte. Zeit also für Experten und Experimente, Untersuchungen und Wissenschaft. Lassen wir die besten Vertreter*innen dieser Branche ans Werk. An den Text, auf die Bühne.

Lehnen wir uns zurück und sehen zu wie der Zeitgeist der guten alten Zeit zu schaffen macht. Wenn die Sonne ihr Licht ausknipst, dauert es acht Minuten bis wir im Dunkeln stehen.

Mit Sandra Kiefer und Fridtjof Bundel | Regie: Friederike Barthel | Bühne und Ausstattung: Heike Böttcher

Wenn im Stundenglas der Sand mal klumpt

5. Mai 2022 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Eine Betrachtung über die Zeit. Die Zeit, in der wir leben. Die Zeit, mit der wir leben müssen und die Zeit, die mit uns vergeht. Wenn das Theater ein Stundenglas wäre, war es matschig in letzter Zeit. So richtig gerieselt hat der Sand im Kulturgetriebe jedenfalls nicht, es knirschte. Zeit also für Experten und Experimente, Untersuchungen und Wissenschaft. Lassen wir die besten Vertreter*innen dieser Branche ans Werk. An den Text, auf die Bühne.

Lehnen wir uns zurück und sehen zu wie der Zeitgeist der guten alten Zeit zu schaffen macht. Wenn die Sonne ihr Licht ausknipst, dauert es acht Minuten bis wir im Dunkeln stehen.

Mit Sandra Kiefer und Fridtjof Bundel | Regie: Friederike Barthel | Bühne und Ausstattung: Heike Böttcher

Horn to night

5. Mai 2022 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Die Nachtwanderung von HORN TO GO.

Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und Literatur. Hornerinnen und Horner öffnen ihre Kleingärten, Geschäfte und Hinterhöfe für Sie und zeigen die volle Vielfalt ihres Stadtteils. Ein außergewöhnlicher, echter Abenteuerspaziergang!

HORN TO GO wurde bereits dreimal für den Stadtteilkulturpreis nominiert.

Jeder Spaziergang dauert ca. zweieinhalb Stunden.

Startpunkt ist das THEATER DAS ZIMMER.

The 24th day

5. Mai 2022 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Von dem Team unserer Erfolgsproduktion “TRÜMMER”: Regisseur Sven Niemeyer und Übersetzer Robin Kulisch haben mit dieser deutschsprachigen Erstaufführung ein spannendes, berührendes Drama um zwei Männer erschaffen, die sich gewollt oder nicht mit dem HIV-Virus auseinandersetzen müssen. Denn der eine ist überzeugt, dass der andere ihn infiziert hat.

Während sich Dan nicht erinnern kann, kennt Tom sein Gegenüber von einer früheren Begegnung, die für ihn tragische Folgen hatte. Nun ist es an Dan, die Konsequenzen zu spüren. Am lebendigen Leib.

Wegen des großen Erfolges im Sommer 2022 haben wir diese Produktion wieder in den Spielplan genommen.

Mit Kai Hochhäusler und Colin Hausberg.

Regie: Sven Niemeyer | Übersetzung: Robin Kulisch

The 24th day

5. Mai 2022 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Von dem Team unserer Erfolgsproduktion “TRÜMMER”: Regisseur Sven Niemeyer und Übersetzer Robin Kulisch haben mit dieser deutschsprachigen Erstaufführung ein spannendes, berührendes Drama um zwei Männer erschaffen, die sich gewollt oder nicht mit dem HIV-Virus auseinandersetzen müssen. Denn der eine ist überzeugt, dass der andere ihn infiziert hat.

Während sich Dan nicht erinnern kann, kennt Tom sein Gegenüber von einer früheren Begegnung, die für ihn tragische Folgen hatte. Nun ist es an Dan, die Konsequenzen zu spüren. Am lebendigen Leib.

Wegen des großen Erfolges im Sommer 2022 haben wir diese Produktion wieder in den Spielplan genommen.

Mit Kai Hochhäusler und Colin Hausberg.

Regie: Sven Niemeyer | Übersetzung: Robin Kulisch

Der Nordwind Marathon: Gut gegen Nordwind & Alle sieben Wellen

18. März 2022 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Der Nordwind-Marathon

GUT GEGEN NORDWIND & ALLE SIEBEN WELLEN

Das Emmi-und-Leo-Doppelpack: „Gut gegen Nordwind“ und die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ an einem Abend. Die ganze Geschichte von Daniel Glattauer.

17:00 bis 18:30 Uhr Gut gegen Nordwind
19:30 bis 21:00 Uhr Alle sieben Wellen
In der Pause erhalten Sie einen Snack.

Mit Sandra Kiefer und Stephan Arweiler / Regie: Lars Ceglecki

 

Woyzeck

4. Januar 2022 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Jascha Schütz wurde für seine herausragende schauspielerische Leistung in WOYZECK mit dem Rolf Mares Theaterpreis ausgezeichnet.

Der Aufschrei einer gequälten Kreatur als packendes Solo: Allein in der Todeszelle auf seine Hinrichtung wartend, wird Woyzeck immer wieder von den Dämonen der Vergangenheit heimgesucht: vom Hauptmann, der ihn demütigte; vom Doktor, der ihn für medizinische Experimente missbrauchte, vom Tambourmajor, der ihm die Frau wegnahm; von Marie, die ihn betrog – und die er tötete. Das Psychogramm eines Täters, der ein Opfer ist – und ein leidenschaftliches Plädoyer für Humanität.

Spiel: Jascha Schütz | Regie: Björn Kruse

Allüberall Advent

4. November 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Weihnachtslesung mit Ingrid Sanne

Ein Abend voller bunter Erzähl-Kringel: süß und bitter, glatt und krisselig, verlockend und verstörend. Eine klingende Einstimmung auf Weihnachten. Ingrid Sanne steckt mit ihrer Begeisterung für Geschichten jeden an und lässt den Abend so unvergesslich werden.

Allüberall Advent

4. November 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Weihnachtslesung mit Ingrid Sanne

Ein Abend voller bunter Erzähl-Kringel: süß und bitter, glatt und krisselig, verlockend und verstörend. Eine klingende Einstimmung auf Weihnachten. Ingrid Sanne steckt mit ihrer Begeisterung für Geschichten jeden an und lässt den Abend so unvergesslich werden.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 70
  • Nächste Seite »

Nächste Termine

Aug.
21
Do.
2025
18:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 21 um 18:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Aug.
22
Fr.
2025
18:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 22 um 18:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Aug.
24
So.
2025
15:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 24 um 15:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt