TRÜMMER / WRECKAGE von Tom Ratcliffe
Sam und sein verlobter Noel sind seit Jahren zusammen. Sie haben ein Haus, eine Katze und ihr ganzes Leben vor sich. Doch als plötzlich eine nicht umkehrbare Distanz die Beziehung zerbricht, liegt es an Sam zu entscheiden, wie ihre Geschichte weitergeht.
TRÜMMER ist ein berührendes Werk über fortwährende Bindungen und eine Liebe, die sich entwickelt, aber niemals endet.
Nach dem HIV-Drama THE 24TH DAY im vergangenen Jahr, bringt das THEATER DAS ZIMMER erneut eine deutsche Erstaufführung, in einer Übersetzung von Robin Kulisch, im Rahmen der Hamburg Pride Week auf die Bühne.
Tom Ratcliffes Schauspiel wurde 2022 mit dem ‚Lustram Award‘ ausgezeichnet und lief Anfang 2023 erfolgreich in London.
Regie: | Sven Niemeyer | Spiel: | Markus Schöttl Felix Radcke |
Impressionen
Aufführungen
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Die Fortsetzung von PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS. Von Douglas Adams.
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Pause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Raumschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Aber hat eigentlich irgendjemand einen Tisch reserviert?
Der Roman übertrifft den ersten Teil noch an wahnwitzigen und völlig verrückten Ideen und ist ebenfalls ein Kult-Klassiker geworden.
Schreibe einen Kommentar