Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Archiv für Veranstaltungen

Lawrence von Arabien

7. Januar 2025 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Im Ersten Weltkrieg wird ein britischer Offizier auf die arabische Halbinsel entsandt um den Aufstand der Araber gegen die Osmanen zu beobachten. Er schließt Freundschaft mit dem arabischen Führer Prinz Faisal, zieht mit ihm gemeinsam in einen Wüstenkrieg und kämpft sehr erfolgreich für die Freiheit der Araber. Doch in Europa hat man andere Ziele …

Die Erinnerungen von Thomas Edward Lawrence sind die Vorlage für den Film LAWRENCE VONN ARABIEN und eine Reise in eine Zeit, in der die heutigen Konflikte im Nahen Osten ihren Ursprung haben. Eine Geschichte über Freundschaft, Macht und Verrat. Spannend und hochaktuell.

Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Silvester im Zimmer

6. Dezember 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Feiern Sie mit uns ins neue Jahr!

Um 20 Uhr zeigen wir unsere Komödie EINE INSEL MIT ZWEI ZWERGEN, anschließend gibt es ein kalt-warmes Buffet und um Mitternacht einen Sekt. Danach tanzen Sie mit uns bei guter Musik bis in den Morgen.

Karten 79,00 Euro

ausschließlich telefonisch erhältlich unter (040) 65 99 11 68

Silvester im Zimmer

6. Dezember 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Feiern Sie mir uns den Silvesternachmittag!

Um 15 Uhr zeigen wir unsere Komödie EINE INSEL MIT ZWEI ZWERGEN. Dazu gibt es ein Glas Sekt, einen Berliner und Kaffee.

Tickets 39,00 Euro

ausschließlich telefonisch erhältlich unter (040) 65 99 11 68

Eine Insel mit zwei Zwergen

3. Juli 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Komödie von Rolf Kindler mit Musik.

Er und Sie. Beide keine zwanzig mehr. Beide beruflich im Stress. Man sieht sich viel zu selten, und so lädt er sie überraschend zum Kurzurlaub auf die Insel ein. Ein paar Tage allein zu zweit. Leider hat er bei der Internetbuchung nicht genau hingeschaut, und so landet das Paar auf einer winzigen Hallig in der Nordsee. Keine Bars, kein Restaurant, nicht einmal die Pensionswirtin ist auffindbar, und Abendessen ist auch  nicht in Sicht. Dann kommt auch noch ein Unwetter auf und macht den Urlaub zum Survival-Trip. Wird das Abenteuer die beiden zusammenschweißen oder auf die Palme bringen?

Venus im Pelz

21. Juni 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Thomas, Autor und Regisseur, sucht verzweifelt nach der passenden Besetzung für Wanda, die weibliche Hauptrolle in seinem neuen Stück. Am Ende eines Tages voll erfolgloser Vorsprechen, alle anderen sind bereits gegangen, schneit ziemlich chaotisch eine junge Schauspielerin in Thomas’ Probenraum. Nur widerwillig lässt er sie überhaupt vorsprechen. Doch Wanda ist hartnäckig, charmant und weiß mehr, als sie eigentlich wissen kann. Ihr Vorsprechen zu einem subtilen Katz- und Mausspiel, das die Grenzen zwischen Fantasie und Realität, Verführung und Macht immer mehr auflöst.

„Venus im Pelz“ ist eine spannende Komödie, ein fesselndes Machtspiel, eine erotische Falle. Das Theaterstück von David Ives war 2013 die Drehbuchvorlage zu Roman Polanskis gleichnamigen Film.

Venus im Pelz

21. Juni 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Thomas, Autor und Regisseur, sucht verzweifelt nach der passenden Besetzung für Wanda, die weibliche Hauptrolle in seinem neuen Stück. Am Ende eines Tages voll erfolgloser Vorsprechen, alle anderen sind bereits gegangen, schneit ziemlich chaotisch eine junge Schauspielerin in Thomas’ Probenraum. Nur widerwillig lässt er sie überhaupt vorsprechen. Doch Wanda ist hartnäckig, charmant und weiß mehr, als sie eigentlich wissen kann. Ihr Vorsprechen zu einem subtilen Katz- und Mausspiel, das die Grenzen zwischen Fantasie und Realität, Verführung und Macht immer mehr auflöst.

„Venus im Pelz“ ist eine spannende Komödie, ein fesselndes Machtspiel, eine erotische Falle. Das Theaterstück von David Ives war 2013 die Drehbuchvorlage zu Roman Polanskis gleichnamigen Film.

Tagträumer

21. Juni 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Zwei junge Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist?

Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film “Extremeties” bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren.

Mit dieser Neuinszenierung unserer Eröffnungsproduktion von 2014 feiern wir unser zehnjähriges Jubiläum.

Tagträumer

21. Juni 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Zwei junge Menschen treffen zufällig aufeinander. Eine Geschichtenerzählerin und ein Gestrandeter. Es beginnt eine Nacht voller Sehnsüchte, Träume und Verletzungen. Beide versuchen, sich aus ihrer Einsamkeit zu befreien, ziehen sich an und stoßen sich ab. Aber wie geht das Leben weiter, wenn diese Nacht vorüber ist?

Der amerikanische Autor William Mastrosimone wurde mit dem Drehbuch zu dem Film “Extremeties” bekannt und gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Autoren.

Mit dieser Neuinszenierung unserer Eröffnungsproduktion von 2014 feiern wir unser zehnjähriges Jubiläum.

Bye Bye Life

18. Juni 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Deutschsprachige Erstaufführung

Ein heikles Thema: Sterbehilfe. Ein Familien-Drama, gegen das niemand gefeit ist, der Familie hat.

Was ist besser, wenn uns eine Krankheit anfällt, deren Ausgang ziemlich sicher fatal ist und deren Symptome immer unerträglicher werden: soll man dagegen kämpfen oder sich ergeben? Eine schwierige Entscheidung, sowohl für den Kranken als auch für die Angehörigen.

Nina kommt überstürzt aus Afrika, weil ihre Mutter (wieder einmal) einen Selbstmordversuch inszeniert hat. Der Hilfeschrei der Mutter bringt die Tochter an die Grenzen ihrer seelischen Belastbarkeit. Aber die Beiden finden einen Weg. Manche werden sagen: darüber sollte man nicht lachen, das Problem ist zu ernst. Aber die Autoren Andreéa Bescond und Eric Métayer sind anderer Meinung: sie kreieren witzige Situationen, weil es das Leben auch tut. Damit hatten Sie in Frankreich großen Erfolg und nun ist diese Stück erstmals in Deutschland zu sehen.

Bye Bye Life

18. Juni 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Deutschsprachige Erstaufführung

Ein heikles Thema: Sterbehilfe. Ein Familien-Drama, gegen das niemand gefeit ist, der Familie hat.

Was ist besser, wenn uns eine Krankheit anfällt, deren Ausgang ziemlich sicher fatal ist und deren Symptome immer unerträglicher werden: soll man dagegen kämpfen oder sich ergeben? Eine schwierige Entscheidung, sowohl für den Kranken als auch für die Angehörigen.

Nina kommt überstürzt aus Afrika, weil ihre Mutter (wieder einmal) einen Selbstmordversuch inszeniert hat. Der Hilfeschrei der Mutter bringt die Tochter an die Grenzen ihrer seelischen Belastbarkeit. Aber die Beiden finden einen Weg. Manche werden sagen: darüber sollte man nicht lachen, das Problem ist zu ernst. Aber die Autoren Andreéa Bescond und Eric Métayer sind anderer Meinung: sie kreieren witzige Situationen, weil es das Leben auch tut. Damit hatten Sie in Frankreich großen Erfolg und nun ist diese Stück erstmals in Deutschland zu sehen.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 71
  • Nächste Seite »

Nächste Termine

Nov.
19
Mi.
2025
20:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 19 um 20:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Nov.
22
Sa.
2025
20:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 22 um 20:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Nov.
23
So.
2025
16:00 TITANIC – schöne Menschen spiele...
TITANIC – schöne Menschen spiele...
Nov. 23 um 16:00
TITANIC - schöne Menschen spielen große Gefühle @ Theater das Zimmer
Ein Abend mit Fans für Fans. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler zeigen ihre Begeisterung für einen Film, der für ganz große Gefühle steht: TITANIC. Und die beiden spielen ihre Lieblingsszenen, singen, tanzen und sorgen für[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt