Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Archiv für Veranstaltungen

Das hässliche Entlein und ein kurzbeiniges Känguru

11. Juni 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Das Kindertheaterfestival DAS HÖRNCHEN präsentiert:

Tandera Theater

DAS HÄSSLICHES ENTLEIN UND EIN KURZBEINIGES KÄNGURU

Für Kinder ab 4 Jahren.

Eintritt frei.

Für alle ab 6 Jahren ist ein tagesaktueller, zertifizierter Schnelltest erforderlich.

Auch wenn das Leben manchmal grau erscheint und der Weg steinig ist
und niemand sieht, was in einem steckt,
macht diese kleine Geschichte Mut und Hoffnung, sein eigenes Glück zu finden.

Eine große Geschichte – klein verpackt für die ganze Familie.

Das sieht aus wie …!

11. Juni 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Das Kindertheaterfestival DAS HÖRNCHEN präsentiert:

Theater Zeppelin

DAS SIEHT AUS WIE …!

Für Kinder ab 3 Jahren.

Eintritt frei.

Für alle ab 6 Jahren ist ein tagesaktueller, zertifizierter Schnelltest erforderlich.

Die weltbeste Bauarbeiterin Patty Platzda eröffnet ihre Baustelle im Theater Zeppelin! Im Gepäck eine Baukiste voller seltsamer Dinge, nichts scheint zusammen zu passen, und doch baut sie damit wundervolle Sachen, die Kinder gerne machen. Zum Beispiel etwas, das sieht aus wie – wie – ja, wie denn? Ein Baustück zum Mitraten mit Überraschung für Klein und Groß!

Zora Zampas Zirkus

11. Juni 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Das Kindertheaterfestival DAS HÖRNCHEN präsentiert:

Theater Funkenflug

ZORA ZAMPAS ZIRKUS

Für Kinder ab 4 Jahren.

Eintritt frei.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für alle ab 6 Jahre: Maskenpflicht während der Vorstellung . Tagesaktueller, zertifizierter Schnelltet erforderlich.

Die jüngste Tochter der Zirkusfamilie Zampano wird von allen nur belächelt, weil sie seit Jahren daran scheitert, die tägliche Show um einen kleinen Auftritt zu bereichern. Stattdessen fegt Zora die Manege, sortiert die Requisiten und präsentiert die Nummern der Anderen. Doch eines Tages gelingt ihr mithilfe von Uroma Ursulas Zauberkiste und der magischen Katze der Durchbruch und nicht nur ihre Familie kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Die Prinzessin auf der Blume

11. Juni 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Das Kindertheaterfestival DAS HÖRNCHEN präsentiert:

Holzwurm Theater

DIE PRINZESSIN AUF DER BLUME

Für Kinder ab 4 Jahren.

Eintritt frei.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für alle ab 6 Jahre: Maskenpflicht während der Vorstellung . Tagesaktueller, zertifizierter Schnelltet erforderlich.

Es waren einmal…

  • die Raupe Isolde, die unbedingt eine wunderschöne Prinzessin werden wollte.
  • Ratzfatz, der nicht mehr im Ameisenhaufen wohnen durfte, weil er zu laute Musik hörte,
  • Hermann, der Marienkäfer, der Probleme mit dem Fliegen hatte, weil er unter Höhenangst litt.

Dann gab es da noch ein Blumenschloss, den kostbarsten Edelstein der Welt, ein Spinnennetz, eine zerdrückte Kirsche und das schönste Lied der Welt. Und schließlich die Erkenntnis, dass nicht nur der, der etwas Besonderes hat, auch etwas Besonderes ist.

Ein fröhliches Theaterstück über Außenseiter und Freundschaft.

Das Papperlapapp der Tiere

10. Juni 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Das Kindertheaterfestival DAS HÖRNCHEN präsentiert:

Theater Mär

DAS PAPPERLAPAPP DER TIERE

Musiktheater für Kinder ab 3 Jahren

Eintritt frei.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für alle ab 6 Jahre: Maskenpflicht während der Vorstellung . Tagesaktueller, zertifizierter Schnelltet erforderlich.

Tiere sprechen. Sie schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen – mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar singen und sich dadurch verstehen? Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen.

Lässt sich ihre Sprache über die Musik verstehen? Finden wir ihre Sprache in bekannten Tierliedern wieder? Das Erforschen wir und finden dabei Simples und Erstaunliches heraus…

Die Schöne und der Froschkönig

10. Juni 2021 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Das Kindertheaterfestival DAS HÖRNCHEN präsentiert:

Theater Ambrella

DIE SCHÖNE UND DER FROSCHKÖNIG

Für Kinder ab 4 Jahren.

Eintritt frei.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für alle ab 6 Jahre: Maskenpflicht während der Vorstellung . Tagesaktueller, zertifizierter Schnelltet erforderlich.

Die eine Schöne verliebt sich in einen Prinzen, obwohl er ungeheuerlich aussieht; die Andere, nachdem sie ihn als Frosch gegen die Wand geworfen hat. Heiraten wollen alle vier auf jeden Fall.
Da ist zunächst die Geschichte von dem Vater, der jeder seiner drei Töchter von einer Reise etwas mitbringen möchte. Die Jüngste wünscht sich nur eine rote Rose. Die findet der Vater aber erst im Garten eines Ungeheuers. Und dann ist da noch die Kiste mit dem Frosch, der – wie wir alle wissen – schrecklicher sein kann, als ein Ungeheuer. Aber: „Versprochen ist versprochen!“

Gefördert von der Kulturbehörde der Stadt Hamburg

FRÄULEIN ELSE 

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

von Arthur Schnitzler

Die junge Else kann ihren Vater vor dem Gefängnis bewahren, wenn sie 30.000 Gulden auftreibt. Ein reicher Kunsthändler verspricht ihr zu helfen. Doch er verlangt als Gegenleistung, dass sie sich sich ihm eine Viertelstunde nackt zeigt. Opfert Else aus Loyalität ihre Würde? Drei SchauspielerInnen spiegeln Elses vielschichtige innere Kämpfe wider. Ein Stück über die Frage, was wir selbst wofür aufzugeben bereit oder gezwungen sind, über männliche Dominanz und exhibitionistische Fantasien.

Mit Hanna Hagenkort, Sandra Kiefer und Lars Ceglecki

Regie: Jona Manow

FRÄULEIN ELSE 

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

von Arthur Schnitzler

Die junge Else kann ihren Vater vor dem Gefängnis bewahren, wenn sie 30.000 Gulden auftreibt. Ein reicher Kunsthändler verspricht ihr zu helfen. Doch er verlangt als Gegenleistung, dass sie sich sich ihm eine Viertelstunde nackt zeigt. Opfert Else aus Loyalität ihre Würde? Drei SchauspielerInnen spiegeln Elses vielschichtige innere Kämpfe wider. Ein Stück über die Frage, was wir selbst wofür aufzugeben bereit oder gezwungen sind, über männliche Dominanz und exhibitionistische Fantasien.

Mit Hanna Hagenkort, Sandra Kiefer und Lars Ceglecki

Regie: Jona Manow

Weiße Nächte

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Weiße Nächte

von Fjodor Dostojewski 

Zwei SchauspielerInnen schmeißen sich in das aufregende Wagnis des Kennenlernens, in die magischen weißen Nächte, in denen alles möglich scheint und aber doch die Abhängigkeit von der dunklen Alltagswelt nicht ganz abreißt, in denen die Menschen besonders frei und ungeschützt, aber auch sehnsüchtig und verletzlich sind.

Spiel: Sandra Kiefer und Lars Ceglecki

Regie: Jona Manow

FRÄULEIN ELSE 

12. Februar 2020 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

von Arthur Schnitzler

Die junge Else kann ihren Vater vor dem Gefängnis bewahren, wenn sie 30.000 Gulden auftreibt. Ein reicher Kunsthändler verspricht ihr zu helfen. Doch er verlangt als Gegenleistung, dass sie sich sich ihm eine Viertelstunde nackt zeigt. Opfert Else aus Loyalität ihre Würde? Drei SchauspielerInnen spiegeln Elses vielschichtige innere Kämpfe wider. Ein Stück über die Frage, was wir selbst wofür aufzugeben bereit oder gezwungen sind, über männliche Dominanz und exhibitionistische Fantasien.

Mit Hanna Hagenkort, Sandra Kiefer und Lars Ceglecki

Regie: Jona Manow

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 65
  • Nächste Seite »

Nächste Termine

Jul
29
Fr
2022
20:00 The 24th day
The 24th day
Jul 29 um 20:00
The 24th day @ Theater das Zimmer
Deutschsprachige Erstaufführung! Während sich Dan nicht erinnern kann, kennt Tom sein Gegenüber von einer früheren Begegnung, die für ihn tragische Folgen hatte. Nun ist es an Dan, die Konsequenzen zu spüren. Am lebendigen Leib. Tony[...]
Jul
30
Sa
2022
20:00 The 24th day
The 24th day
Jul 30 um 20:00
The 24th day @ Theater das Zimmer
Deutschsprachige Erstaufführung! Während sich Dan nicht erinnern kann, kennt Tom sein Gegenüber von einer früheren Begegnung, die für ihn tragische Folgen hatte. Nun ist es an Dan, die Konsequenzen zu spüren. Am lebendigen Leib. Tony[...]
Jul
31
So
2022
16:00 The 24th day
The 24th day
Jul 31 um 16:00
Deutschsprachige Erstaufführung! Während sich Dan nicht erinnern kann, kennt Tom sein Gegenüber von einer früheren Begegnung, die für ihn tragische Folgen hatte. Nun ist es an Dan, die Konsequenzen zu spüren. Am lebendigen Leib. Tony[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2022 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
 

Lade Kommentare …