Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home / Archiv für Veranstaltungen

Ist Shakespeare tot?

8. Januar 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Ein Dichter ohne Bücher? Ein Autor, der niemals Briefe schrieb? Ein gefeierter Dramatiker und Schauspieler, an den sich kurz nach seinem Tod niemand mehr erinnert? War dieser William Shakespeare wirklich der Dichter, für den wir ihn halten? Niemand hat sich seither diesem unerschöpflichen Thema amüsanter und pointierter genähert als Mark Twain. »Ist Shakespeare tot?« ist ein Glanzstück literarischer Satire.

Die Leiden des jungen Werther

8. Januar 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Lotte liebt Albert. Und Werther liebt Lotte. Doch tut er es um ihrer selbst willen – oder weil sich in Lottes Augen sein eigenes Genie widerspiegelt? Johann Wolfgang Goethe vermischt in seinem semi-autobiographischen Briefroman von 1774 eigenes Liebesleben und Fiktion zu einem packenden Seelen-Striptease. Nach „Woyzeck“ und Beckmann in „Draußen vor der Tür“ eine weitere Charakterstudie für Rolf-Mares-Preisträger Jascha Schütz.

Die Leiden des jungen Werther

8. Januar 2024 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Lotte liebt Albert. Und Werther liebt Lotte. Doch tut er es um ihrer selbst willen – oder weil sich in Lottes Augen sein eigenes Genie widerspiegelt? Johann Wolfgang Goethe vermischt in seinem semi-autobiographischen Briefroman von 1774 eigenes Liebesleben und Fiktion zu einem packenden Seelen-Striptease. Nach „Woyzeck“ und Beckmann in „Draußen vor der Tür“ eine weitere Charakterstudie für Rolf-Mares-Preisträger Jascha Schütz.

Die wunderbare, wunderbare sexy Welt des Theaters

15. Oktober 2023 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Komödie von Tony Dunham und Richard H. Reeves inkl. Begrüßungssekt, warmes und kaltes Buffet und Tanz ab Mitternacht. Getränke nicht inklusive.

Die völlig verrückte, vollständige Geschichte des Theaters in 90 Minuten: Von den ersten pantomimischen Szenen der Steinzeitmenschen über Griechen und Römer, Shakespeare und Goethe bis in die Moderne. Nichts wird ausgelassen und niemand wird verschont. Ein temporeicher, urkomischer Ritt durch die Theaterepochen für zwei Schauspieler.

mit Tosja M.D. Kruppa und Paul Smollich / Regie: Sandra Kiefer

KARTEN FÜR DIESE VERANSTALTUNG GIBT ES AUSSCHLIESSLICH TELEFONISCH UNTER (040) 65 99 11 68 UND PER MAIL: KARTEN@THEATER-DAS-ZIMMER.DE

Die wunderbare, wunderbare sexy Welt des Theaters

15. Oktober 2023 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Komödie von Tony Dunham und Richard H. Reeves inkl. Begrüßungssekt, Kaffee und Berliner.

Die völlig verrückte, vollständige Geschichte des Theaters in 90 Minuten: Von den ersten pantomimischen Szenen der Steinzeitmenschen über Griechen und Römer, Shakespeare und Goethe bis in die Moderne. Nichts wird ausgelassen und niemand wird verschont. Ein temporeicher, urkomischer Ritt durch die Theaterepochen für zwei Schauspieler.

mit Tosja M.D. Kruppa und Paul Smollich / Regie: Sandra Kiefer

KARTEN FÜR DIESE VERANSTALTUNG GIBT ES AUSSCHLIESSLICH TELEFONISCH UNTER (040) 65 99 11 68 UND PER kMAIL: KARTEN@THEATER-DAS-ZIMMER.DE

Die wunderbare, wunderbare sexy Welt des Theaters

15. September 2023 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Komödie von Tony Dunham und Richard H. Reeves

Die völlig verrückte, vollständige Geschichte des Theaters in 90 Minuten: Von den ersten pantomimischen Szenen der Steinzeitmenschen über Griechen und Römer, Shakespeare und Goethe bis in die Moderne. Nichts wird ausgelassen und niemand wird verschont. Ein temporeicher, urkomischer Ritt durch die Theaterepochen für zwei Schauspieler.

Regie: Sandra Kiefer

Die wunderbare, wunderbare sexy Welt des Theaters

15. September 2023 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Komödie von Tony Dunham und Richard H. Reeves

Die völlig verrückte, vollständige Geschichte des Theaters in 90 Minuten: Von den ersten pantomimischen Szenen der Steinzeitmenschen über Griechen und Römer, Shakespeare und Goethe bis in die Moderne. Nichts wird ausgelassen und niemand wird verschont. Ein temporeicher, urkomischer Ritt durch die Theaterepochen für zwei Schauspieler.

Mit Tosja Merlin Kruppa und Paul Smollich

Regie: Sandra Kiefer

Die wunderbare, wunderbare sexy Welt des Theaters

15. September 2023 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Komödie von Tony Dunham und Richard H. Reeves

Die völlig verrückte, vollständige Geschichte des Theaters in 90 Minuten: Von den ersten pantomimischen Szenen der Steinzeitmenschen über Griechen und Römer, Shakespeare und Goethe bis in die Moderne. Nichts wird ausgelassen und niemand wird verschont. Ein temporeicher, urkomischer Ritt durch die Theaterepochen für zwei Schauspieler.

Regie: Sandra Kiefer

Nachtflug

15. September 2023 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Nach einer Novelle von Antoine de Saint-Exupéry

Ein Pilot kämpft über den Anden mit seinem Leben: Ein aufziehendes Gewitter und ein fast leerer Tank machen die Aussichten auf eine glückliche Landung immer unwahrscheinlicher. Am Boden verfolgen seine Frau und der Direktor machtlos seinen Flug durch die Nacht. In seinem zweiten Roman dringt Antione de Saint-Exupérys tief in seine eigene Nacht vor und stellt die Frage nach dem Wert des Lebens.

„Obwohl das Menschenleben unbezahlbar ist, handeln wir immer wieder so, als ob es etwas gäbe, das das Menschenleben an Wert übertrifft … Aber was?“

Regie: Lars Ceglecki

Nachtflug

15. September 2023 von zimmerverwalter Kommentar verfassen

Nach einer Novelle von Antoine de Saint-Exupéry

Ein Pilot kämpft über den Anden mit seinem Leben: Ein aufziehendes Gewitter und ein fast leerer Tank machen die Aussichten auf eine glückliche Landung immer unwahrscheinlicher. Am Boden verfolgen seine Frau und der Direktor machtlos seinen Flug durch die Nacht. In seinem zweiten Roman dringt Antione de Saint-Exupérys tief in seine eigene Nacht vor und stellt die Frage nach dem Wert des Lebens.

„Obwohl das Menschenleben unbezahlbar ist, handeln wir immer wieder so, als ob es etwas gäbe, das das Menschenleben an Wert übertrifft … Aber was?“

Regie: Lars Ceglecki

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 70
  • Nächste Seite »

Nächste Termine

Aug.
21
Do.
2025
18:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 21 um 18:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Aug.
22
Fr.
2025
18:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 22 um 18:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Aug.
24
So.
2025
15:00 Horn to go
Horn to go
Aug. 24 um 15:00
Horn to go @ Theater das Zimmer
Der Kult-Stadtteilspaziergang ist zurück. Eine geführte, inszenierte Tour durch einen spannenden Stadtteil. Entdecken Sie Horn: Gehen Sie mit uns an versteckte und historische Orte, erleben Sie Faszinierendes und Überraschendes, Geschichten und Geschichte, Musik, Theater und[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt